Die Gartenstraße und die Palaisstraße sind beides Fahrradstraßen. Wer jedoch von der einen in die andere wechseln will muss die vielbefahrene Straße Neustadt nutzen oder verbotswidrig den Gehweg vor de
Radfahrer:innen auf der Paulinenstraße sollten klar und deutlich auf der Straße fahren und nur dort gelenkt werden. Dafür müssen die Fahrradzeichen von den Fußgängerampeln verschwinden. Die Untertunnel
An dieser Stelle mündet ein kleiner "Patt" in die Orbker Straße. Dieser Patt wird von Radfahrern benutzt - insbesondere zu Schulzeiten entstehen hier gefährliche Situationen, weil sich viele Menschen a
Aktuell untersagt es die Grundschule Hiddesen den Schülern der Klasse 1 - 3, aufgrund von fehlenden Abstellflächen, Fahrräder auf dem Schulgelände abzustellen.
Somit wird indirekt untersagt mit dem
Die Vahlhauser Straße in Diestelbruch ist beidseitig mit einem Schutzstreifen versehen welcher für den Ordnungsdienst der Stadt eine einkömmliche Einnahmequelle darstellen dürfte, da dieser eigentlich
Auf der Hauptverbindungsstrecke Detmold -Lemgo muss auf einer Strecke <900 m 2malig die Lemgoer Strasse mit zeitaufwändiger Ampelanforderung gequert werden.
Kurz vor der Rückführung auf den rech
Ich habe festgestellt, das vielen eine Verbindung der Ortsteile untereinander fehlt. Die Hauptrouten sind zentralistisch angelegt und führen in die Innenstadt. Ein gutes Fahrradnetz sollte aber alle Or
Die Überquerung der Paulinenstr. am Kaiser-Wilhelm-Platz gestaltet sich trotz der neuen Querungshilfe immer noch schwierig. Grund dafür sind die schnellen Fahrzeuge. Es dauert häufig bis man eine Lücke
Es ist ein bekanntes Phänomen, wogegen allerdings nichts oder viel zu wenig gegen gemacht wird. In der Nähe von Schulen oder direkt vor deren Haupteingängen findet viel zu viel Kfz-Verkehr statt. Über
Ein Radweg an der Lemgoer Sraße von der B239 bis zum Lemgoer Tor wäre sehr schön.
Fahrradstraßen sind gerade da, wo kein Platz für eigene Radwege sind immer eine gute Lösung, da sie zügig und bequem zu befahren sind. In der Regel führen sie jedoch durch bebautes Gebiet mit vielen Ei
hier geht es um den Mündungsbereich des Radweges in das Friedenstal / untere Schanze, der täglich zu gefährlichen Situationen führt.
Leider wir das Verkehrsschild "Vorfahrt Achten" von der Stadt kom
Der Radweg in Fahrtrichtung Heidenoldendorf ist zwischen der Kreuzung Heidenoldendorfer Str./Sprottauer Str. und Klingenbergstr. stark in Mitleidenschaft gezogen. Viele Buckel (z.B. durch aufgeplatzten
Das Rot der Pflasterung ist verblasst, hier wäre eine Auffrischung mindestens im Bereich der Einfahrt zum Aldi-Markt zu empfehlen. An der Kreuzung zur Hornschen Straße fehlt die Beschilderung.
Hier ist das Verkehrszeichen 357 - Sackgasse - in Fahrtrichtung Innenstadt aufgestellt. Es gibt kein Zusatzschild " Radfahrende frei" oder dergleichen, ebenfalls keinen Hinweis darauf dass im Bereich
Richtung Nordring ist hier das Verkehrszeichen 250 - Durchfahrt verboten für Fahrzeuge aller Art-,(also auch für Fahrräder) aufgestellt. Es gibt kein Zusatzschild " Radfahrende frei" oder dergleichen,
Die Akazienstraße, sowie auch die Birkenallee werden zu Stoßzeiten (Schule, Kindergarten) stark von Kraftfahrzeugen und radfahrenden Kindern frequentiert. Bei beiden Straßen ist das Parken beidseitig z
Die Umwidmung der Palaistraße war ein guter Anfang um entspannt die Fahrtrichtungen Allee / Schubertplatz mit dem Fahrrad zu befahren. Ein weiterer Schritt wäre die Umwidmug der Hermannstraße in eine F
Wenn ich die AS-Straße stadteinwärts fahre, endet die Fahrradstr. vor der Hardenbergstraße und wird anschließend als Fahrradstraße wieder weiter weitergeführt. Ich schlage vor der Albert-Schweitzer-Str
Die Albert-Schweizer-Str. und der Birkendamm (wo er führ Autos befahrbar ist) sollten komplett zur Fahrradstraße werden und gleichzeitig eine Vorfahrtstraße bilden. Die Achse zwischen Eichenkrug und He
Es gibt eine für Radfahrer relativ gefährliche Kreuzung an der Kurt-Schumacher-Str./Albert-Schweitzer-Str. Viele Autofahrer erkennen nicht, das die A.-S.-Straße Richtung Stoddartstr. fortgesetzt wird.
Es führt ein Fußweg von der Orbker Straße, am Bach entlang zur Bielefelder Straße, mit Verbindung zur Hauptschule Heidenodendorf. Dieser Weg wird auch von vielen Radfahrern, als Schulweg, als Verbindun
Für mich ist der bestehende Zebrastreifen am ALRA auf der "falschen" Straßenseite. Von der Ampel Wotanstr kommend fahren viele Radfahrer im Doktorweg auf dem Radweg direkt am Theater weiter, am Rosenta
Der neue Rad- Fußweg hinter der Herberge zur Heimat ist sehr schön geworden. Fährt man ihn von der Ameide kommend Richtung Bismarckstraße steht man auf dem Bürgersteig der Bismarckstraße - nicht abgese
Von der Bahnhofsunterführung kommend ist der neue Radweg gut ausgeschildert. An der Kreuzung Industriestraße Paulinenstr. dürfen sich Radfahrer sogar in die 1. Reihe stellen. Um dann wohin zu fahren? A