Stolperfalle & Last-Mile-Logistik
In der Beschreibung wird die Chance gesehen, Gruppierungen wie Menschen besser einzuschließen. Gleichzeitig bergen solche Roboter durch ihre Größe (die Fähnchen helfen nur geringermaßen) die Gefahr, wie schon umgestoßene oder schlecht abgestellte E-Scooter, zu einer Stolperfalle zu werden.
Als besonders wichtig ist hier zu beachten, dass nicht nur die Menschen hier online beteiligt werden, sondern wenn man schon über bestimmte Gruppen spricht, dass man dann auch auf sie zugeht. Also sei es zu Einrichtungen oder zu Verbänden zu gehen und mit den Menschen und nicht nur über sie zu reden.
Grundsätzlich ist die Idee, dass Lieferungen durch kleine Roboter gemacht werden, interessant. Trotzdessen ändert es nichts an der Problematik, dass die gesamte Logistik durch ein gutes Last-Mile-Konzept abgedeckt wird. Einen großen Teil tragen alleine schon Packstationen bei, die in der gesamten Stadt verteilt werden sollte. Nicht nur bei Supermärkten oder Bushaltestellen sind sie notwendig, sondern auch in den Quartieren müssen sie stehen. Pakete können auch zu Fuß oder per Rad auf kurzer Distanz abgeholt werden.
Als besonders wichtig ist hier zu beachten, dass nicht nur die Menschen hier online beteiligt werden, sondern wenn man schon über bestimmte Gruppen spricht, dass man dann auch auf sie zugeht. Also sei es zu Einrichtungen oder zu Verbänden zu gehen und mit den Menschen und nicht nur über sie zu reden.
Grundsätzlich ist die Idee, dass Lieferungen durch kleine Roboter gemacht werden, interessant. Trotzdessen ändert es nichts an der Problematik, dass die gesamte Logistik durch ein gutes Last-Mile-Konzept abgedeckt wird. Einen großen Teil tragen alleine schon Packstationen bei, die in der gesamten Stadt verteilt werden sollte. Nicht nur bei Supermärkten oder Bushaltestellen sind sie notwendig, sondern auch in den Quartieren müssen sie stehen. Pakete können auch zu Fuß oder per Rad auf kurzer Distanz abgeholt werden.
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.