Beschreibung
Diskutieren und bewerten Sie Ideen von BürgerIn-zu-BürgerIn. In einem Online-Dialog sammeln, bewerten und kommentieren Sie Ihre Ideen für eine digitale Stadt. Die Inhalte des Online-Dialoges werden im Rahmen der Zukunftskonferenz vorgestellt.
Weitere Informationen
Die Stadt Detmold will den digitalen Wandel aktiv gestalten – sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltig. Damit ist sie eine der ersten Städte, die Nachhaltigkeit und Digitalisierung so konkret zusammendenkt. Oberstes Ziel ist es, die hohe Lebensqualität in Detmold zu bewahren, den sozialen Zusammenhalt in der Stadt zu sichern und die Ressourcen zu schonen.
Die Digitale Agenda unterstützt die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger dabei, diese Ziele zu erreichen. In einer umfangreichen Bürgerbeteiligung erarbeiten Stadt, Bürgergesellschaft und Engagierte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur sowie Vereinen, Verbänden und Stiftungen die Visionen für eine zukunftsgerechte digitale Stadt. Denn der digitale Wandel ist ein gemeinsames Thema, das niemand alleine lösen kann.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie der Digitalen Agenda auf Facebook: https://www.facebook.com/DetmoldDigital/.
Zusätzliche Dokumentation
Digitale Agenda der Stadt Detmold (Arbeitsstrategie) (PDF | 576 KB)
Von Dezember 2019 bis Februar 2021 steht die Digitale Agenda der Stadt Detmold auf dem Kopf. In einer 3-teiligen Mitmach-Serie werden Vorstellungen, Befürchtungen und Ideen zur Gestaltung eines nachhaltigen digitalen Wandels in Detmold eingefangen.
Ich mach mit #1 - Auftakt-Workshop: Welche(n) Fragen sollten wir uns stellen?
Im Dezember 2019 diskutierten engagierte Bürgerinnen und Bürger im kleinen Festsaal der Stadthalle darüber, wie Detmold den digitalen Wandel gestalten sollte, damit er das demokratische Gemeinwesen in der Stadt stützt und stärkt.
Die Ergebnisse des Auftakt-Workshops finden Sie hier: Ich mach mit #1 - Auftakt-Workshop
Ich mach mit #2 - Online-Ideen-Dialog und Ideen-Wände
In der Zeit vom 01.07.-31.10.2020 können Sie unter dem Reiter "Vorschläge" Ideen für eine digitale Stadt eingeben, bewerten und kommentieren. Nutzen Sie die Kategorien, um Beiträge zu finden, die Sie interessieren.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie die stationären Ideen-Wände aktuell nicht verteilt werden können. Informieren Sie Freunde und Verwandte, die sich nicht digital einbringen wollen oder können darüber, dass Ideen auch in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden können.
Ich mach mit #3 - Zukunftskonferenz
In der Zeit vom 01.07.-31.10.2020 können Sie unter dem Reiter "Diskussion" darüber abstimmen, welche Themenfelder der Digitalen Agenda im Fokus der Zukunftskonferenz stehen sollen. Zur Auswahl stehen die Themenfelder, die von den Teilnehmenden des Auftakt-Workshops priorisiert wurden.
Bitte beachten Sie, dass die Zukunftskonferenz aufgrund der Corona-Pandemie auf den 19.-21. Februar 2021 verschoben wird. Weitere Informationen folgen.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie der Digitalen Agenda auf Facebook: Detmold digital (Facebook) oder Instagram: Detmold digital (Insta)